Verkauf der Rad- und Wanderkarte
Bürgerbüro
Gut geführt mit der Rad– und Wanderkarte Freigericht-Rodenbach
Apfelwein– und Obstwiesenroute. Zahlreiche Informationen, Bilder und Erläuterungen auf der Rückseite des Kartenwerkes geben Anregungen für den nächsten Ausflug und Informationen über die nummerierten Wanderziele, die auch in der Karte gekennzeichnet sind. Der großzügige Maßstab 1:20.000 erlaubt auch Ortsunkundigen ein sicheres Zurechtfinden. Das aufwendige Kartenwerk umfasst eine Fläche von rund 300 km². Von Freigericht und Rodenbach im Mittelpunkt führen die Rad- und Wanderwege nicht nur in die Hessischen Gemeinden Erlensee, Langenselbold, Linsengericht und Großkrotzenburg sondern auch in die bayerischen Nachbargemeinden Kahl, Alzenau, Mömbris und Geiselbach. Mit dem gewählten Maßstab, der aufwendigen Kartografie und der länderübergreifenden Darstellung ist das Kartenwerk, bei einem Preis von nur 1,-- Euro, einzigartig.
Sollten Sie Interesse an einer Rad- und Wanderkarte haben können Sie diese selbstverständlich auch per Email unter der u.g. Adresse bestellen. Hierbei sollten Sie vorher die Kosten in Höhe von 3,-- Euro auf das Konto der Gemeinde Rodenbach bei der Sparkasse Hanau, BIC: HELADEF1HAN, IBAN: DE63506500230055000251 unter dem Stichwort „Rad- und Wanderkarte, einzahlen.
Bezugsadresse:
Gemeindeverwaltung Rodenbach
Buchbergstraße 2
63517 Rodenbach
Telefon: 06184/5990
E-Mail: buergerbuero@rodenbach.de