Sprungziele
Seiteninhalt

Wildfrüchte und Wildkräuter im Herbst

Herbstlicher Spaziergang durch die Feldflur. Lernen Sie heimische Wildfrüchte und Kräuter kennen. Hören Sie Interessantes über die ökologische Bedeutung von Feldhecken, Blühstreifen und das richtige Sammeln von Wildfrüchten und Kräutern. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen. Frühzeitige Anmeldung unter anmeldung.gna@web.de.

Mögliche Programmänderungen finden Sie in der Presse und unter gna-aue.de.

Datum:

06.09.2025

Uhrzeit:

14:00 bis 16:30 Uhr

Ort:

Parkplatz (Fußballclub Eintracht Oberrodenbach), Einfahrt Hanauer Str. 44 (an der L 3268)

Kosten:

4,00 €
Kostenlos für Mitglieder, Kinder und Jugendliche

Termin exportieren

Herbstlicher Spaziergang durch die Feldflur. Lernen Sie heimische Wildfrüchte und Kräuter kennen. Hören Sie Interessantes über die ökologische Bedeutung von Feldhecken, Blühstreifen und das richtige Sammeln von Wildfrüchten und Kräutern. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen. Frühzeitige Anmeldung unter anmeldung.gna@web.de.

Mögliche Programmänderungen finden Sie in der Presse und unter gna-aue.de.

Seite zurück Nach oben