Sprungziele
Seiteninhalt

Kindertagesstätte Am Eichenhain

Lage

Wir sind die älteste Einrichtung Rodenbachs und liegen direkt am Waldrand gegenüber eines Spielplatzes. Wir haben ein sehr großes Außengelände, welches bei (fast) jeder Witterung ausgiebig genutzt wird. An unseren regelmäßigen Waldtagen sind wir gerne im Wald unterwegs und erforschen unsere Umwelt. Aber auch Büchereibesuche, Einkäufe, Besuche in der Schule oder in der nahen Umgebung vermitteln den Kindern Erfahrungen im Umgang mit neuen Situationen außerhalb der Einrichtung und ermöglichen ihnen ihre Umgebung zu erkunden und kennen zu lernen.

Unsere Haltung

Durch klare Vereinbarungen, Regeln und Grenzen, können sich unsere Kinder in der Gemeinschaft entwickeln. Es liegt uns am Herzen, dass alle Kinder neue Erfahrungen machen dürfen. Wir als Erzieherinnen begleiten Ihre Kinder und unterstützen sie mit dem Ziel, die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein zu stärken. Durch eigenständige Nutzung der Gemeinschaftsräume und des Außengeländes können die Kinder aller Gruppen miteinander in Kontakt treten.
In der Kita Am Eichenhain arbeiten wir mit Elementen des situationsorientierten Ansatzes. Das bedeutet, dass wir uns an den Bedürfnissen und an den Fähigkeiten der Kinder orientieren und diese unterstützen und fördern.
Wir sind eine multikulturelle Einrichtung mit vielen Nationalitäten. Unser Fokus liegt auf der Sprachförderung, die wir kontinuierlich in unserem Alltag umsetzen. Der regelmäßige und offene Austausch zwischen uns und den Familien ist uns sehr wichtig. Bei Festen und Feiern lassen wir andere Kulturen (zum Beispiel in Form von Nationalgerichten) sehr gerne einfließen.
Wir sind offen für Kinder mit Behinderung und mit besonderem Förderbedarf. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, eine Integrationsmaßnahme mit zusätzlicher Förderung zu beantragen.

Unsere Arbeit

Wir bieten Familien eine Ganztagesbetreuung mit flexiblen Betreuungszeiten an. Die Mittagsversorgung wird durch eine gesunde und leckere Kinderküche abgedeckt.
In zwei altersgemischten Gruppen mit Kindern von 3 - 6 Jahren und in einer Gruppe mit Kindern von 2 - 4 Jahren werden die Kinder von festen Bezugspersonen betreut. Dort erfahren sie in vertrauten Räumlichkeiten Orientierung und Sicherheit.
Gruppenübergreifende Angebote, wie unser regelmäßig stattfindendes Projekt zum Thema „Fair Trade“, verschiedene Naturpädagogische Angebote sowie die wöchentlichen Treffen unserer „Wackelzähne“ bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten ihre Interessen auszuleben und weiter zu entwickeln.
Wir sehen unsere Kita als einen Ort der Begegnung. Hier findet nicht nur zwischen uns und den Familien Kontakt statt, sondern auch zwischen den einzelnen Familien der Kinder. Daher gibt es bei uns wiederkehrende Elternabende, Elterncafés, Spaziergänge oder Picknicke sowie Feste und Feiern zu besonderen Anlässen.
Des Weiteren gibt es in unserer Einrichtung einen aktiven Elternbeirat, in dem gewählte Elternvertreter aus allen Gruppen vertreten sind, deren Unterstützung wir sehr schätzen.

Seite zurück Nach oben