Seiteninhalt
Amt für Familie, Senioren und Soziales
63517 Rodenbach
Zuständig für 120 Dienstleistungen
- Altenhilfe
- Angebote für Kinder und Jugendliche
- Angebote für Senioren
- Anmeldung zur schulpsychologischen Beratung (mit Onlineantrag)
- Arbeitslosengeld (I)
- Aushilfsbeschäftigung
- BAföG für ein Studium beantragen (mit Onlineantrag)
- Beratung von Kindern und Jugendlichen
- Bestattungskosten - Sozialhilfe
- Beteiligung von Kindern- und Jugendlichen in der Kommunalpolitik
- Betreuungsverfügung
- Blindenhilfe/Aufstockungsleistung
- Bürgergeld beantragen
- Bundesfreiwilligendienst; Informationserteilung
- Drogen- und Suchtberatung (mit Onlineantrag)
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen (mit Onlineantrag)
- Elterngeld beantragen (mit Onlineantrag)
- Erlaubnis für den Betrieb einer Tageseinrichtung für Kinder erhalten
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Familienerholung - Förderung
- Ferienangebote
- Ferienspiele
- Flüchtlingshilfe
- Förderung der Integration von Flüchtlingen durch Sport beantragen (mit Onlineantrag)
- Förderung Jugendfreizeiten/-fahrten
- Freiwilliges Ökologisches Jahr
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Freizeiten
- Fun-Wochen
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII (mit Onlineantrag)
- Häusliche Krankenpflege
- Hauswirtschaftshilfe
- Heimbetreuung (vollstationäre Pflege) für Menschen mit Behinderungen Kostenübernahme
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Hilfe im Haushalt beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) (mit Onlineantrag)
- Hilfe zur Pflege (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Sozialhilfe) (mit Onlineantrag)
- Hilfen zur Erziehung
- Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe)
- Informationen zur Pflegeversicherung im Internet
- Informationen zur Teilnahme am Integrationskurs
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendberatung
- Jugendleiterkarte
- Jugendtreff Cassio
- Jugendtreff Upstairs
- Kinder mit wesentlicher Behinderung, Leistungen für den gleichzeitigen Besuch einer Schule und eines Internates/ einer Wohneinrichtung
- Kinder- und Jugendschutz
- Kindergeld
- Kindergeld Informationserteilung
- Kinderortsplan
- Kindertagesbetreuung
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertagespflege
- Kindertagespflege Erlaubnis
- Kindertagesstätte
- Kindertagesstättengebühren
- Kinderzuschlag beantragen
- Kriegsopferfürsorge ,Leistungen der Erziehungsbeihilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Wohnungshilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Altenhilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Erholungshilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Hilfe in besonderen Lebenslagen / Eingliederungshilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Krankenhilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Landesblindengeld (mit Onlineantrag)
- Leistungen der Sozialhilfe für die unterschiedlichen Lebenslagen
- Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bewilligung bei laufendem Leistungsbezug von Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Medizinischer Fachdienst / Jugendärztlicher Dienst
- Menschen mit wesentlich seelischer Behinderung in einer Tagesstätte
- Menschen mit wesentlicher Behinderung im Begleiteten Wohnen in Familien
- Menschen mit wesentlicher Behinderung im Betreuten Wohnen
- Menschen mit wesentlicher Behinderung in einem Wohnheim
- Menschen mit wesentlicher Behinderung in einer Tagesförderstätte
- Menschen mit wesentlicher Behinderung in einer Werkstatt (WfbM) (mit Onlineantrag)
- MitSprache - Deutsch 4U (Landesprogramm zur Förderung niedrigschwelliger Deutschkurse für Flüchtlinge, Asylbewerber und Geduldete)
- Nachtpflege für gesetzlich Pflegeversicherte Informationserteilung
- Nachzahlung der Nebenkosten
- Obdachlosenhilfe
- Pass für Geringverdienende
- Patientenverfügung
- Pflegebedürftige Menschen unter 65 Jahre in einem Alten- oder Pflegeheim
- Pflegebedürftige unter 60-jährige Menschen in einem Wohnpflegeheim
- Pflegekinder: Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Politische Häftlinge (ehemalig): Unterstützung
- Rechtliche Betreuung einrichten
- Rente / Rentenversicherung
- Rentenanträge
- Renteninformation erhalten oder anfordern
- Rentenversicherung
- Runder Tisch für ein familienfreundliches Rodenbach
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung
- Schülerbeförderung
- Schulverweigerung
- Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Selbsthilfegruppen
- Seniorenbeirat
- Seniorenberatung
- Seniorenvertretung (Seniorenbeirat) / Landesseniorenvertretung
- Skatepark
- Soziale Entschädigung von rehabilitierten SED-Opfern
- Sozialhilfe
- Streetballanlage am Festplatz
- Trennungsunterhalt Festsetzung
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen (mit Onlineantrag)
- Verdacht auf Impfschadensfall melden
- Vollstationäre Pflege für gesetzlich Pflegeversicherte Informationserteilung
- Vormundschaft
- Vorsorgevollmacht
- Wesentlich geistig und/oder körperlich behinderte Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien
- Winterbrandbeihilfe
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld (mit Onlineantrag)
- Wohnraum für Asylbewerber melden
- Zulassung zum Integrationskurs beantragen