Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Die Afrikanische Schweinepest wurde im September 2020 erstmalig auch in Deutschland nachgewiesen.
Seither wurden rund 90 Wildschweine in Brandenburg positiv auf den Erreger dieser anzeigepflichtigen, staatlich zu bekämpfenden Tierseuche getestet.
Zusätzlich zum direkten Kontakt zu infizierten Tieren, ist der Verzehr virushaltiger Speiseabfälle (Rohwurst, Pökelware) eine große Gefahr für die Weiterverbreitung des Virus innerhalb der Wildschweinpopulation.
Daher ist es für die Prävention von erheblicher Bedeutung, dass Speisereste wildschweinsicher entsorgt werden.
- Werfen Sie deshalb niemals Lebensmittelreste in die Natur.
Benutzen Sie dafür ausschließlich verschlossene Müllbehälter. - Melden Sie die Sichtung toter Wildschweine unverzüglich beim Veterinäramt des Main-Kinzig-Kreises,
Telefon: 06051 / 85155-10
E-Mail: veterinaeramt@mkk.de
oder außerhalb der Dienstzeiten bei der Polizei,
Telefon: 06181 90100
Weitere Informationen in verschiedenen Sprachen finden Sie unter: https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/asp.html
Rodenbach, den 22.12.2020
Der Bürgermeister als Örtliche Ordnungsbehörde
im Auftrag
Gido Puhl