Wahlhelfer (m/w/d) für die Wahl zum 21. Hessischen Landtag gesucht
Für die Wahl zum 21. Hessischen Landtag am 08.10.2023 werden ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für 5 Wahllokale und 3 Briefwahlvorstände benötigt.
Deshalb sucht die Gemeinde Rodenbach interessierte Bürgerinnen und Bürger die bereit sind, in den Wahlbezirken als freiwillige Helfer Wahldienst zu leisten.
Die Aufgabe der Helfer im Wahllokal besteht darin, in der Wahlzeit von 8 Uhr bis 18 Uhr (Schichtdienst ist möglich) die Wahlhandlung zu begleiten und im Anschluss daran die Wahlergebnisse des jeweiligen Bezirks zu ermitteln, bzw. die Stimmen auszuzählen.
Für dieses Ehrenamt wird eine pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 € gezahlt.
Wer Interesse hat mitzuwirken, meldet sich bitte bei den Mitarbeitern des Wahlamtes.
Diese stehen Ihnen unter folgenden Telefonnummern bzw. Emailanschriften zur Verfügung:
Kathleen Weß
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Sachbearbeiterin
Buchbergstraße 2
63517 Rodenbach
Raum: 5
06184 599-74
06184 599-56
kathleen.wess@rodenbach.de
https://www.rodenbach.de/
René Hermann
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Stellv. Amtsleiter
Buchbergstraße 2
63517 Rodenbach
Raum: 5
06184 599-18
06184 599-56
rene.hermann@rodenbach.de
https://www.rodenbach.de/
Bernd Weber
Bürgerbüro
Stellv. Amtsleiter
Buchbergstr. 2
63517 Rodenbach
Raum: Bürgerbüro
06184 599-13
06184 599-56
buergerbuero@rodenbach.de (Bürgerbüro)
bernd.weber@rodenbach.de (B. Weber)
https://www.rodenbach.de/
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Rodenbach, den 10.08.2023
Der Gemeindevorstand
Im Auftrag
Kathleen Weß