Rodenbacher Ortsgerichtsvorsteher Volker Herold feierte 40-jähriges Dienstjubiläum
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
der Rodenbacher Ortsgerichtsvorsteher Volker Herold wurde am 6. Juni 2024 beim Amtsgericht in Hanau für sein 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst geehrt, das er bereits am 1. Oktober 2023 feiern konnte.
Herr Herold war von Januar 1985 bis März 2016 als Bausachverständiger für die Landesbank Hessen-Thüringen tätig.
Sein fundiertes Fachwissen, welches er über seine vielen Berufsjahre festigen konnte, prädestinierte ihn für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Rodenbacher Ortsgericht.
Nachdem Herr Herold im Mai 2000 als Ortsgerichtsschöffe angefangen hatte, wurde er schließlich im Jahr 2015 zum Ortsgerichtsvorsteher für die Gemeinde Rodenbach bestellt.
Neben den Jahren bei der Landesbank Hessen-Thüringen zählen zu seinem Dienstjubiläum die Zeiten als Ortsgerichtsschöffe und Ortsgerichtvorsteher sowie die Zeiten seines Wehrdienstes im Jahre 1975 und 1976.
Ein Ortsgericht ist bürgernah, kompetent und kostengünstig.
So wird es auf einem Informationsblatt des Hessischen Ministeriums der Justiz beschrieben.
Ortsgerichte gibt es außerdem nur in Hessen. Sie leisten Bürgerinnen und Bürgern wichtige wohnortnahe Hilfestellungen, wie z. B. bei der Ausstellung von Beglaubigungen, Festsetzung und Erhaltung von Grundstücksgrenzen, Schätzungen von Grundstücken, Aufstellung von Nachlassinventaren und einiges mehr.
Die Leistungen stehen Bürgerinnen und Bürgern kostengünstig zur Verfügung.
Dies wäre ohne das Ehrenamt der fünf Ortsgerichtsmitglieder nicht möglich.
Ich gratuliere Herrn Volker Herold sehr herzlich zu seinem Dienstjubiläum und bedanke mich für sein langjähriges Wirken und sein außerordentliches bürgerliches Engagement für das Rodenbacher Ortsgericht.
Ich wünsche Herrn Herold für die private Zukunft viel Glück und Gesundheit und bei der Ausübung seines Ehrenamtes noch viele Jahre Freude und eine glückliche Hand.
Ihr
Klaus Schejna
Bürgermeister