Vorstellung der Jubiläumsmedaille "1.000 Jahre Rodenbach"
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
neben dem Jubiläumslogo für das Festjahr 2025, hat der Oberrodenbacher Künstler und Medailleur Michael Otto im Auftrag des Gemeindevorstandes nun auch eine Jubiläumsmedaille für das Festjahr 2025 entworfen.
Er hat dabei typische Elemente aus beiden Ortsteilen verwendet, die sich in folgendem Entwurf wiederfinden:
Beschreibung (v. Michael Otto): Die Bildseite beinhaltet Erzählungen aus der Geschichte beider Ortsteile. Mittig das Wahrzeichen Rodenbachs, der Wehrturm mit seinem Storchennest. Rechts und links die verbliebenen historischen Gebäude der beider Ortsteile mit den Wappen ihrer früheren Zugehörigkeit. Niederrodenbach zu Hanau, Oberrodenbach zum Petersstift Mainz. Darunter symbolisiert die damals dominierenden Einnahmequellen: Ochsen- und Kartoffelhandel. Der Rodenbach selbst windet sich aus dem Ort über den Medaillenrand hinaus auf die Rückseite welche das Logo der Feierlichkeiten 2025 zeigt. Die Medaille ist dabei, entgegen der üblichen vertikalen Richtung, horizontal zu drehen - eine sog. Wendeprägung.
Neben der Verwendung für Ehrungen und besondere Anlässe des Gemeindevorstandes, möchten wir Ihnen und den örtlichen Vereinen und Institutionen ebenfalls einen Kauf ermöglichen.
Um einen entsprechenden Auftrag an die Prägestätte erteilen zu können, möchte ich daher vorab Ihr Interesse an einem Erwerb abfragen.
Es gilt jeweils eine Mindestmenge pro Variante, um zu folgendem Stückpreis (Stand: November 2024) bestellen zu können:
Zur Wahl steht:
VARIANTE 1 (Kupfer versilbert, Spiegelglanz) zum Preis von 11,50 €
VARIANTE 2 (Silber 925, Spiegelglanz) zum Preis von 48,00 € inkl. Etui in blau.
Die Medaillen haben jeweils ein Durchmesser von 40 mm.
Bitte kalkulieren Sie mögliche Preissteigerungen in 2025 ein, da u.a. der Silberpreis stets Schwankungen unterlegen ist!
Ich würde mich freuen, wenn auch Sie eine bleibende Erinnerung an das große Gemeindejubiläum im kommenden Jahr erstehen oder verschenken wollen.
Wer Interesse hat, kann sich ab sofort bis 31. Januar 2025 per Mail mit Namen, gegebenenfalls Verein, Variante und Stückzahl an
1000-jahre@rodenbach.de wenden.
Das Orga-Team des Jubiläumsfestes wird alle Eingänge vermerken und nach Ablauf der Frist eine entsprechende Rückmeldung zur erreichten Stückzahl geben.
Vor einer endgültigen Bestellung, wird ein aktuelles Angebot bei der Prägestätte eingeholt und Ihnen der letztliche Preis mitgeteilt.
Ein Verkauf während des Festwochenendes vom 29.-31. August 2025 im alten Ortskern von Niederrodenbach ist nicht vorgesehen.
Ihr
Klaus Schejna
Bürgermeister