Förderzusage für kommunale Wärmeplanung
Liebe Mitbürgerinne, liebe Mitbürger,
die kommunale Wärmeplanung ist ein zentrales Instrument zur Erreichung der Klimaziele und zur Sicherstellung einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung.
Ziel ist es, die Wärmeversorgung in den Kommunen strategisch zu planen und dabei verstärkt auf erneuerbare Energien und unvermeidbare Abwärme zu setzen.
Dies soll die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und die CO₂-Emissionen signifikant senken.
Ab dem 1. Januar 2024 sind alle Kommunen gemäß Wärmeplanungsgesetz in Deutschland verpflichtet, Wärmepläne zu erstellen.
Für Kommunen unter 100.000 Einwohnern müssen diese bis zum 30. Juni 2028 vorgelegt werden.
Diese Pläne bieten Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Energieversorgern Klarheit über die zukünftige Wärmeversorgung vor Ort.
Der Bund hat bis Ende 2023 die Kommunen hierbei finanziell und beratend unterstützt.
Die Gemeinde Rodenbach hat neben der entsprechenden Haushaltsplanung noch rechtzeitig im November 2023 einen Förderantrag zur Erstellung eines kommunalen Wärmeplans beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gestellt.
Im Oktober 2024 ist der Förderbescheid in Höhe von 90.900,00 EUR bei der Verwaltung eingegangen.
Dieser sieht vor, dass mit Hilfe eines fachkundigen Dienstleisters ein erster kommunaler Wärmeplan erstellt wird, der dann alle 5 Jahre fortgeschrieben wird.
Bei der kommunalen Wärmeplanung werden
- Gebiete in der Gemeinde ermittelt, die sich für kommunale Wärmenetze eignen.
- Es erfolgt eine Bestandsanalyse von Gebäuden und der Siedlungsinfrastruktur.
- Energiemengen und der Wärmebedarf in der Gemeinde werden ermittelt.
- Aus dieser Bestandsanalyse werden Ziele definiert und Maßnahmen abgeleitet.
Wichtig bei der kommunalen Wärmeplanung ist, dass eine Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt und die Energieversorger mit einbezogen werden.
Genau wie die Information der Bürgerinnen und Bürger über die ersten Ergebnisse.
In diesem Jahr stehen die Mittel im Haushalt zur Verfügung und es wird derzeit die Dienstleistung ausgeschrieben, damit die Gemeinde Rodenbach mit entsprechender Fachexpertise einen ersten Wärmeplan erstellen kann.
Ihr
Klaus Schejna
Bürgermeister