Wanderausstellung "Bewegte Frauen"
Migrationsgeschichten von 1945 bis heute
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus
"Stellen Sie sich vor, von jetzt auf gleich Ihre Heimat zu verlassen.
Schon morgen.
Aus eigenem Antrieb?
Im besten Falle, ja, um mit der Liebe des Lebens an einer anderen Stelle der Welt ein gemeinsames Leben zu beginnen.
Oder um sich den Traum einer beruflichen Karriere zu erfüllen.
Vielfach geschieht das heutzutage aber eher fremdbestimmt.
Stellen Sie sich das Verlassen der Heimat ruhig auch so vor: für Sie oder Ihre Familie stellt dies die einzige Rettung dar.
Für immer weggehen, lange im Unklaren darüber bleiben, wo die neue Heimat sein wird, sich für immer irgendwie fremd fühlen.
Das nach zu empfinden, wenn man es nicht wirklich erlebt hat, ist unglaublich schwierig.
Lassen Sie sich mit der Biografie-Ausstellung „Bewegte Frauen“ auf weitere solcher Reisen ein.
Lernen Sie die Geschichten hinter den gezeigten Gesichtern kennen.
Befragt wurden für diese Ausstellung Frauen, die sowohl bereits in ihrer frühen Kindheit als auch erst vor kurzer Zeit nach Deutschland gekommen sind, teils aus freien Stücken, teils aus unterschiedlichen Fluchtgründen.
Deutlich wird: Migration ist kein Sonderfall.
Hinter jedem Gesicht dieser Ausstellung steht ein wechselvolles Leben voller Brüche, aber auch ein Erlebnis des Ankommens.
Es sind Geschichten von der großen Liebe, von Angst und Hoffnung, zerbrochenen Träumen, unbändiger Kraft, dem Mut neu anzufangen, von geplatzten und wahr gewordenen Träumen sowie großen Zielen.
Was bewegt diese Frauen?
Die Ausstellung gibt den Antworten auf diese Frage „ein Gesicht“.
Lassen Sie sich auf die Reisen ein."
Andreas Hofmann, Erster Kreisbeigeordneter des Main-Kinzig-Kreis
Vernissage am 18.03.25 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Rodenbach
Die Ausstellung ist vom 19.03. – 30.03.2025 im Rathaus der Gemeinde Rodenbach zu den Öffnungszeiten zu sehen.
Diese sind: Montag – Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr und Dienstag: 15.00 – 18.30 Uhr