Sprungziele
Seiteninhalt
04.07.2025

Aktuelle Trockenheit: Trinkwasser bewusst nutzen

Trinkwasserhahn
Trinkwasserhahn


Hinweis zur Wasserampel der Kreiswerke Main-Kinzig

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ruft die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser auf.
Die Kreiswerke Main-Kinzig überwachen kontinuierlich die Wasserversorgung im Landkreis und haben eine Wasserampel eingerichtet, die den aktuellen Stand der Versorgungslage anzeigt.

Die Wasserampel informiert in drei Stufen (Grün – Gelb – Rot) darüber, wie angespannt die Trinkwassersituation ist und ob Einschränkungen notwendig sind.
Derzeit steht die Ampel auf Gelb, was bedeutet, dass die Trinkwasserabnahme im Versorgungsgebiet auf hohem Niveau liegt und/oder es Reduzierungen im Bezug von Fremdwasser gibt.

Zum Vermeiden einer kritischen Lage ist ein sparsamer Umgang mit Trinkwasser, z. B. durch Reduzierungen in der Garten- und Grünlandbewässerung, notwendig.

Bitte beachten Sie außerdem:

  • Das Befüllen von Pools und Zisternen mit Trinkwasser soll unterlassen werden.
  • Nasse Löschübungen der Feuerwehren mit Wasserentnahme aus dem öffentlichen Netz sind zu vermeiden. Stattdessen werden nasse Löschübungen an offenen Gewässern empfohlen, sofern diese genug Wasser führen und keine kommunalen oder landkreislichen Verordnungen dem entgegenstehen.
  • Das Reinigen von Gebäuden, Straßen, Wegen, Plätzen, Einfriedungen und Fahrzeugen mit Trinkwasser sollte ebenfalls unterbleiben.

👉 Informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand auf der Webseite der Kreiswerke:

 Zur Wasserampel der Kreiswerke Main-Kinzig

Übersicht der einzelnen Ampelphasen als PDF Datei

Was Sie sonst tun können:

  • Haushaltsgeräte wie Wasch- oder Spülmaschinen nur voll beladen nutzen
  • Tropfende Wasserhähne und undichte Leitungen schnell reparieren

Mit kleinen Maßnahmen können wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag leisten, um unsere Trinkwasserversorgung auch in trockenen Zeiten sicherzustellen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Der Gemeindevorstand

Seite zurück Nach oben