Waldbrandgefahr
Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit besteht derzeit eine hohe bis sehr hohe Wald- und Flächenbrandgefahr.
Bereits kleinste Funken oder Glutreste können unter den aktuellen Bedingungen schwere Brände verursachen.
Der wenige Regen der letzten Tage hat keine spürbare Verbesserung der Situation herbeigeführt.
Die Gemeinde Rodenbach erteilt daher bis auf Weiteres keine Genehmigung zum Verbrennen pflanzlicher Abfälle.
Auch von privaten Lagerfeuern wird derzeit dringend abgeraten.
Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger:
Der Schutz von Menschen, Natur und Sachwerten hat oberste Priorität.
Wir bitten um Verständnis für diese vorsorgliche Maßnahme.
Jeder Einzelne ist nun gefragt, umsichtig und verantwortungsvoll zu handeln.
Wir weisen darauf hin, dass auch das achtlose Wegwerfen von Zigarettenkippen eine erhebliche Brandgefahr darstellt und mit einem Bußgeld geahndet werden kann.
Wer einen Brand oder eine Rauchentwicklung bemerkt wird gebeten, unverzüglich über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr zu alarmieren.
Für Rückfragen steht das Ordnungsamt der Gemeinde Rodenbach zur Verfügung.
Rodenbach, den 04.07.2025
Der Gemeindevorstand
Im Auftrag
Kathleen Weß