Ansprechpartner
Laura Jacob
Bibliotheksleiterin
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Sie beendete Ihre Ausbildung als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste 2011 und ist seitdem im Medientreff angestellt. Seit Juli 2020 teilt sie sich die Leitung des Medientreffs mit Inge Kliemt und ist für das Bibliotheksmanagement und die personelle und betriebliche Organisation zuständig. Sie übernimmt die Lektoratsbereiche Kinder- und Jugendromane, Frauenromane, Young adult und einige Sachbuchlektorate. Außerdem ist Sie für die Musik-CDs, Hörbücher, Konsolenspiele und Tonies verantwortlich.
Sie steht für Fragen rund um die HessenOnleihe zur Verfügung. Auch betreut Sie die Social-Media-Kanäle und die Homepage des Medientreffs. Für Verwaltung, Institutionen und Vereine ist sie die Ansprechpartnerin. Ebenfalls ist sie Ansprechpartnerin für die Büchereinächte im Medientreff. An der Ausleihtheke hilft Sie natürlich auch mit und beantwortet gerne ihre Fragen.
Kontakt:
Laura Jacob
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Medientreff
Bibliotheksleiterin
Kirchstraße 9a
63517 Rodenbach
06184 53844
laura.jacob@rodenbach.de
https://www.buecherei.rodenbach.de/
Sprechzeiten
Dienstag von 10.00 - 12.00 und 15.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr
Inge Kliemt
Bibliotheksleiterin
Diplom-Bibliothekarin
Sie ist seit 2001 als stellvertretende Leiterin im Medientreff – mit Unterbrechungen durch die Elternzeiten für ihre drei Kinder. Seit Juli 2020 teilt sie sich die Leitung des Medientreffs mit Laura Jacob und ist dabei für die Kinderbibliothek und die Ausbildung zuständig. Sie lektoriert die Bilderbücher, die Kinder- und Jugendsachbücher und einige Themenbereiche der Sachbücher für Erwachsene. Für Schulen und
Kindergärten ist sie die Ansprechpartnerin. Der "Lesekaiser", das Programm für die Vorschulkinder, steht in ihrer Verantwortung, ebenso wie Autorenlesungen und andere Aktionen der Leseförderung für
Rodenbacher Schulklassen. Auch die Lesepaten werden von ihr betreut. Außerdem schreibt sie die
Jahresberichte.
Kontakt:
Inge Kliemt
Dipl. Bibliothekarin
Medientreff
Bibliotheksleiterin
Kirchstraße 9a
63517 Rodenbach
06184 53844
inge.kliemt@rodenbach.de
https://www.buecherei.rodenbach.de/
Sprechzeiten
Freitag von 10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Katharina Pierchalla
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
2007 beendete sie Ihre Ausbildung als Fami und ist seitdem im Medientreff angestellt.
Zu ihren Aufgaben gehören die Lektorate Fantasy, Kinder-CDs, Spiele, Krimis- und Thriller, und ein paar kleinere Sachgruppen. Sie katalogisiert ihre und andere Lektoratsbereiche.
Die Aktualisierung der Homepage gehört ebenso zu ihren Aufgaben, wie auch das Posten auf Facebook und Instagram. Für Fragen rund um den OnleiheVerbundHessen steht sie auch gerne zur Verfügung. Außerdem betreut sie die Fernleihe. Sie ist Ansprechpartnerin für die Klassenführungen. An der Ausleihtheke hilft Sie natürlich auch mit und beantwortet gerne ihre Fragen.
Kontakt:
Katharina Pierchalla
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Medientreff
Kirchstraße 9a
63517 Rodenbach
06184 53844
katharina.pierchalla@rodenbach.de
https://www.buecherei.rodenbach.de/
Sprechzeiten
Dienstag von 10.00 - 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Elke Rech
Bibliotheksangestellte
Sie ist seit 1991 im Medientreff tätig. Die Lektoratsbereiche DVDs für Kinder, Erwachsene, Sachfilme und die Sachbücher zum Thema Kunst, Hobbykunst, Fotografie, Hobby, Feste & Gäste, Bauen & Wohnen, Reisen, Natur & Umwelt und andere kleine Sachbuchbereiche gehören zu ihrem Aufgabengebiet ebenso die Verwaltung der Zeitschriften-Abos.
Sie organisiert Führungen für die Grundschulklassen (Bibliotheksführerschein) und die Sekundarstufe I der Adolf-Reichwein-Schule und ist für die Vorbereitung und Durchführung der Vorlesewettbewerbe der 4. und 6. Klassen verantwortlich. Außerdem organisiert sie Kunstausstellungen im Haus und ist Ansprechpartnerin für die ausstellenden Künstler.
Besonders wichtig ist ihr der Kontakt mit den Kunden an der Ausleihtheke.
Kontakt:
Elke Rech
Bibliotheksangestellte
Medientreff
Kirchstraße 9a
63517 Rodenbach
06184 53844
elke.rech@rodenbach.de
https://www.buecherei.rodenbach.de/
Sprechzeiten
Dienstag von 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr
Christine Bruckmann
Bibliotheksangestellte
Ist seit 2000 im Medientreff tätig. Sie ist Ansprechpartnerin für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Sie lektoriert Romane (A-Z und Historisches), Sachbücher zum Thema Essen und Trinken, Garten, Religion und Philosophie. Außerdem plant sie das Ehrenamtsfest, den BücherClinch und ist Ansprechpartnerin für „Geschichtenspaß mit Marie“. Für Kindergärten und Schulklassen packt sie themenbezogene Bücherkisten. Als Kontaktperson steht sie Ihnen für diesbezügliche Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung. Besonders wichtig ist ihr neben aller Büroarbeit vor allem der Kontakt mit den Kunden an Ausleih- und Infotheke.
Kontakt:
Christine Bruckmann
Bibliotheksangestellte
Medientreff
Kirchstraße 9a
63517 Rodenbach
06184 53844
christine.bruckmann@rodenbach.de
https://www.buecherei.rodenbach.de/
Sprechzeiten
Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr
Sophia Grombach
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Hat ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im Medientreff gemacht und ist seit Sommer 2021 ausgelernt.
Sie ist für die Sachbuchlektorate Psychologie, Esoterik und Haustiere verantwortlich und im Bereich der Romane für die Humor-Satire Bücher.
Sie ist bei vielen Veranstaltungen mit Kindern tätig, wie zum Beispiel dem Lesekaiser oder Klassenführungen.
Außerdem sorgt sie dafür, dass Leserwünsche schnell angeschafft werden und ausgeliehen werden können.
Im Bereich der sozialen Medien ist sie ebenfalls oft aktiv.
An der Ausleih- und Infotheke steht sie selbstverständlich allen Nutzern gerne für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung.
Kontakt:
Sophia Grombach
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Medientreff
Kirchstraße 9a
63517 Rodenbach
06184 53844
sophia.grombach@rodenbach.de
https://www.buecherei.rodenbach.de/
Sprechzeiten
Dienstag von 10.00 - 12.00 und 15.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag von 10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Michelle Kempf
Auszubildende Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Im September 2022 begann sie ihre Ausbildung als Fami und ist seitdem im Medientreff anzutreffen, wenn sie nicht gerade in der Berufsschule ist.
Zu ihren Aufgaben gehören das Lektorat Englische Romane, das Katalogisieren und Zurückräumen von Medien, die Aktualisierung der Homepage, sowie das Posten auf Social Media.
Ebenso hilft sie bei der Öffentlichkeitsarbeit vor allem bei den Kinderveranstaltungen aus.
An der Ausleihtheke hilft Sie natürlich auch mit und beantwortet gerne ihre Fragen.
Kontakt:
Michelle Kempf
Auszubildende Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Medientreff
Kirchstraße 9a
63157 Rodenbach
06184 53844
michelle.kempf@rodenbach.de
https://www.buecherei.rodenbach.de/
Birgit Wink
Reinigungskraft
Sie ist seit 2019 Mitarbeiterin des Medientreffs. Frau Wink sorgt als Reinigungskraft dafür, dass sich sowohl die Mitarbeiter als auch die Nutzer wohl fühlen.