Sperrmüll
Sie haben die Möglichkeit hier Sperrmüll online anzumelden
Erfassen Sie selbst Ihre Adresse sowie die Gegenstände die Sie anmelden möchten.
Wählen Sie anschließend einen Terminen aus und versenden Sie das Formular online.
Sie erhalten dann die Terminbestätigung per e-mail.
Telefonisch kann Sperrmüll auch unter der Servicenummer 06184 59939 angemeldet werden.
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag | 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Dienstag | 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Jeder Haushalt hat die Möglichkeit, dreimal jährlich die kostenfreie Sperrmüllabfuhr in Anspruch zu nehmen.
Bei jedem Sammeltermin können bis zu 3 Kubikmeter (etwa 3 Kofferraumladungen eines PKW-Kombi) angemeldet werden.
Größere Mengen Sperrmüll (z.B. Haushaltsauflösungen), sind über private Containerdienste zu entsorgen oder direkt an der Deponie Hailer anzuliefern.
Was gehört zum Sperrmüll?
- Möbelteile (Regale, Schränke, Schranktüren, Tische, Stühle, Polstermöbel etc.)
- Bretter
- Sprungrahmen
- Matratzen
- Teppiche, Bodenbeläge
- Sport- und Spielgeräte
- Fahrräder, Dreiräder, Tretroller
- Gartengeräte
- Öfen (ohne Inhalt)
Möbelstücke sind so weit wie möglich auseinander zu schrauben.
Die bereitgestellten Teile dürfen 2 m Länge/Breite/Höhe nicht überschreiten.
Es gilt eine Gewichtsbegrenzung von 50 kg.
Der Sperrmüll sollte erst ab dem Spätnachmittag des Vortages der Abholung an die Grundstücksgrenze gestellt werden. Am Abfuhrtag muss der Sperrmüll bis 6.00 Uhr bereit stehen.
Was gehört nicht zum Sperrmüll?
Müll | Entsorgung |
Gemischte Baustellenabfälle | Deponie Hailer |
Fenster, Rollläden | Deponie Hailer |
Fahrzeugteile | Schrotthändler |
Autoreifen | Über den Handel |
Elektrogroßgeräte, Kühlschränke |
Firma AQA, Tel. 06051 971033333 |
Autobatterien | Über den Handel, Schadstoffmobil Abfallannahmestelle am Bauhof, |
Keramikteile (Waschbecken, WC etc.) |
Deponie Hailer, Abfallannahmestelle am Bauhof |
Mit Holzschutzmittel behandeltes Altholz |
Deponie Hailer |
Glasscheiben aus Fenster und Türen etc. |
Deponie Hailer |
In Säcke/Kartons verpackter Kleinmüll/Restmüll |
Amtlicher Müllsack oder Deponie Hailer |
Wertstoffe wie Papier, Bioabfall, Styropor, Altglas |
siehe Abfallkalender |