Seiteninhalt
Stefanie Kanter
Amt für Familie, Senioren und Soziales
Sachbearbeiterin
Buchbergstraße 2
63517 Rodenbach
Raum: 9
06184 599-20
06184 599-56
stefanie.kanter@rodenbach.de
https://www.rodenbach.de/
Zuständig für 60 Dienstleistungen
- Arbeitslosengeld (I)
- Aushilfsbeschäftigung
- BAföG für ein Studium beantragen (mit Onlineantrag)
- Bestattungskosten - Sozialhilfe
- Blindenhilfe/Aufstockungsleistung
- Bürgergeld beantragen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen (mit Onlineantrag)
- Elterngeld beantragen (mit Onlineantrag)
- Familienerholung - Förderung
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII (mit Onlineantrag)
- Häusliche Krankenpflege
- Hauswirtschaftshilfe
- Heimbetreuung (vollstationäre Pflege) für Menschen mit Behinderungen Kostenübernahme
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Hilfe im Haushalt beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) (mit Onlineantrag)
- Hilfe zur Pflege (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Sozialhilfe) (mit Onlineantrag)
- Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe)
- Kinder mit wesentlicher Behinderung, Leistungen für den gleichzeitigen Besuch einer Schule und eines Internates/ einer Wohneinrichtung
- Kindergeld
- Kinderzuschlag beantragen
- Kriegsopferfürsorge ,Leistungen der Erziehungsbeihilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Wohnungshilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Altenhilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Erholungshilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Hilfe in besonderen Lebenslagen / Eingliederungshilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen der Krankenhilfe
- Kriegsopferfürsorge, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Landesblindengeld (mit Onlineantrag)
- Leistungen der Sozialhilfe für die unterschiedlichen Lebenslagen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Menschen mit wesentlich seelischer Behinderung in einer Tagesstätte
- Menschen mit wesentlicher Behinderung im Begleiteten Wohnen in Familien
- Menschen mit wesentlicher Behinderung im Betreuten Wohnen
- Menschen mit wesentlicher Behinderung in einem Wohnheim
- Menschen mit wesentlicher Behinderung in einer Tagesförderstätte
- Menschen mit wesentlicher Behinderung in einer Werkstatt (WfbM) (mit Onlineantrag)
- Nachtpflege für gesetzlich Pflegeversicherte Informationserteilung
- Nachzahlung der Nebenkosten
- Obdachlosenhilfe
- Pass für Geringverdienende
- Pflegebedürftige Menschen unter 65 Jahre in einem Alten- oder Pflegeheim
- Pflegebedürftige unter 60-jährige Menschen in einem Wohnpflegeheim
- Pflegekinder: Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Politische Häftlinge (ehemalig): Unterstützung
- Rechtliche Betreuung einrichten
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung
- Schülerbeförderung
- Soziale Entschädigung von rehabilitierten SED-Opfern
- Sozialhilfe
- Trennungsunterhalt Festsetzung
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen (mit Onlineantrag)
- Verdacht auf Impfschadensfall melden
- Vollstationäre Pflege für gesetzlich Pflegeversicherte Informationserteilung
- Vormundschaft
- Wesentlich geistig und/oder körperlich behinderte Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien
- Winterbrandbeihilfe
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld (mit Onlineantrag)