Sprungziele
Seiteninhalt

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

im Zuge der letzten Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes (IfSG) sowie der Hessischen Landesregierung (befristet bis zum 23. September 2022) sind nur noch wenige
Basisschutzmaßnahmen vorgesehen.

Ab jetzt ist ein eigenverantwortliches Handeln gefordert. Bitte, informieren Sie sich nach wie vor über die Impfempfehlungen der "Ständigen Impfkommission" (STIKO). 
In einer Gedrängesituation, oder in Innenräumen mit einer großen Personenanzahl, sollten wir weiter über das Tragen einer Maske nachdenken.
Wenn man auf Personen trifft, bei denen aufgrund von Alter und/oder Vorerkrankung mit einem schweren Krankheitsverlauf gerechnet werden muss, sollten Sie sich auch weiterhin auf eine mögliche Corona-Infektion in einem Testzentrum testen lassen.   

Basisschutzmaßnahmen im Überblick:

Maskenpflicht nur noch

  • o   in Krankenhäusern
  • o   in Alten- und Pflegeheimen
  • o   bei Pflegediensten
  • o   in Bussen und Bahnen (ÖPNV und Fernverkehr)
  • o   in Arztpraxen

Testpflicht nur noch

  • o   in Krankenhäusern
  • o   in Alten- und Pflegeheimen
  • o   in Schulen

Vor dem Betreten des Rathauses muss eine vorherige Terminvereinbarung mit dem zuständigen Sachbearbeiter erfolgen!   

Die gemeindlichen Hallen und Räumlichkeiten werden ab April wieder vollumfänglich und ohne weitere Auflagen vermietet.

Über die Internetseiten des Main-Kinzig-Kreises -  
CoroNetz auf der Homepage des Main-Kinzig-Kreises
und der Seite der Hessischen Landesregierung - 
Hessischen Landesregierung
können Sie sich auch zukünftig über den aktuellen Stand der Pandemielage in Hessen informieren. 

Bleiben Sie vorsichtig!

Ihr
Klaus Schejna
Bürgermeister

 

Für Fragen steht Ihnen die örtliche Corona-Hotline im Rathaus unter der
Telefonnummer 06184 599-42 zur Verfügung.

Diese ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt.

Oder Sie senden Ihre Frage gerne per E-Mail an corona@rodenbach.de

Für Gesundheitsfragen wenden Sie sich an das Bürgertelefon des Main-Kinzig-Kreises unter der Telefonnummer 06051 8510000.

Alle Pressemitteilungen zur Corona-Krise

Bundestag beschließt Gesetz zur »Bundesnotbremse«
Ab 25.04.2021 Erweiterte Öffnungszeiten des Corona-Schnelltestzentrums
Corona-Update vom 06.04.2021
Schnelltest-Zentrum startet in Rodenbach
Corona-Update vom 26.03.2021
Schnelltestung für jedermann kostenlos möglich!
Corona-Update vom 05.03.2021
Corona-Update vom 19.02.2021
Corona-Update vom 12.02.2021
MKK unterstützt Impfwillige bei Taxikosten
Corona-Update vom 22.01.2021
Corona-Update vom 08.01.2021
Corona-Update vom 14.12.2020
Corona-Update vom 11.12.2020
Corona-Update vom 04.12.2020
MKK sucht Freiwillige für Corona-Impfaktion
Informationen zum Coronavirus 27.10.2020
Informationen zum Coronavirus 21.10.2020
Informationen zum Coronavirus 11.09.2020
Informationen zum Coronavirus 25.08.2020
Weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen
Bezug von Mund-Nasen-Masken
Corona und Kinderbetreuung in Rodenbach
Persönlicher Umgang mit Lockerungen
Dienstleistungen im Rathaus ab 04. Mai
Abfallannahmestelle: Öffnung wird vorbereitet!
Unsere Eisdiele darf öffnen! ABER...
Empfehlung zum Tragen von Schutzmasken
Schließung Abfallannahmestelle bleibt bestehen
Besondere Ostern 2020
Kontrollfahrten und Corona-Hotline während der Osterfeiertage
Desinfektionsmittel-Spende für Rodenbach
Sozialkontakte in Zeiten von Corona
Nutzen Sie die Nachbarschaftshilfe!
hessenWARN - kostenlose App für Ihre Sicherheit
MKK organisiert Plattform für lokalen Online-Handel
Beschränkung/Schließung von Geschäften
Corona: Landesregierung verschärft Maßnahmen
Erstattung von Beiträgen für die Kinderbetreuung
Coronavirus: die Situation in Rodenbach
Coronavirus: Gesetzliche Bestimmungen
Abfallannahmestelle am Bauhof geschlossen!
Örtliche Corona-Hotline
Auswirkungen des Coronavirus auf das öffentliche Leben 17.03.2020
Aufruf zur Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona!
Rathaus schließt für den Publikumsverkehr; alle Ämter telefonisch erreichbar
Informationen zum Coronavirus 13.03.2020
Aktuelle Informationen zum Coronavirus 12.03.2020
Informationen zum Coronavirus 09.03.2020

Informationen für Betriebe

Unterstützungsmöglichkeiten vom Land Hessen und vom Bund finden Sie unter:

https://www.wibank.de/corona
https://www.technologieland-hessen.de/corona-foerderung

Auch die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern bietet Ihnen weitergehende Hilfen an: https://www.hanau.ihk.de/standort/corona-4711906

Informationen zu Kurzarbeit sind erhältlich über folgende Links:

https://www.arbeitsagentur.de/news/kurzarbeit-wegen-corona-virus 
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbeitergeld-arbeitgeber-unternehmen  

Die Wirtschaftsförderung des Main-Kinzig-Kreises bietet ebenfalls Hilfen an:

https://www.mkk.de/buergerservice/lebenslagen_1/wirtschaft/index_wirtschaft.html

Seite zurück Nach oben