Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
im Zuge der letzten Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes (IfSG) sowie der Hessischen Landesregierung (befristet bis zum 23. September 2022) sind nur noch wenige
Basisschutzmaßnahmen vorgesehen.
Ab jetzt ist ein eigenverantwortliches Handeln gefordert. Bitte, informieren Sie sich nach wie vor über die Impfempfehlungen der "Ständigen Impfkommission" (STIKO).
In einer Gedrängesituation, oder in Innenräumen mit einer großen Personenanzahl, sollten wir weiter über das Tragen einer Maske nachdenken.
Wenn man auf Personen trifft, bei denen aufgrund von Alter und/oder Vorerkrankung mit einem schweren Krankheitsverlauf gerechnet werden muss, sollten Sie sich auch weiterhin auf eine mögliche Corona-Infektion in einem Testzentrum testen lassen.
Basisschutzmaßnahmen im Überblick:
Maskenpflicht nur noch
- o in Krankenhäusern
- o in Alten- und Pflegeheimen
- o bei Pflegediensten
- o in Bussen und Bahnen (ÖPNV und Fernverkehr)
- o in Arztpraxen
Testpflicht nur noch
- o in Krankenhäusern
- o in Alten- und Pflegeheimen
- o in Schulen
Vor dem Betreten des Rathauses muss eine vorherige Terminvereinbarung mit dem zuständigen Sachbearbeiter erfolgen!
Die gemeindlichen Hallen und Räumlichkeiten werden ab April wieder vollumfänglich und ohne weitere Auflagen vermietet.
Über die Internetseiten des Main-Kinzig-Kreises -
CoroNetz auf der Homepage des Main-Kinzig-Kreises
und der Seite der Hessischen Landesregierung -
Hessischen Landesregierung
können Sie sich auch zukünftig über den aktuellen Stand der Pandemielage in Hessen informieren.
Bleiben Sie vorsichtig!
Ihr
Klaus Schejna
Bürgermeister
Für Fragen steht Ihnen die örtliche Corona-Hotline im Rathaus unter der
Telefonnummer 06184 599-42 zur Verfügung.
Diese ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt.
Oder Sie senden Ihre Frage gerne per E-Mail an corona@rodenbach.de
Für Gesundheitsfragen wenden Sie sich an das Bürgertelefon des Main-Kinzig-Kreises unter der Telefonnummer 06051 8510000.
Alle Pressemitteilungen zur Corona-Krise
Informationen für Betriebe
Unterstützungsmöglichkeiten vom Land Hessen und vom Bund finden Sie unter:
https://www.wibank.de/corona
https://www.technologieland-hessen.de/corona-foerderung
Auch die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern bietet Ihnen weitergehende Hilfen an: https://www.hanau.ihk.de/standort/corona-4711906
Informationen zu Kurzarbeit sind erhältlich über folgende Links:
https://www.arbeitsagentur.de/news/kurzarbeit-wegen-corona-virus
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/kurzarbeitergeld-arbeitgeber-unternehmen
Die Wirtschaftsförderung des Main-Kinzig-Kreises bietet ebenfalls Hilfen an:
https://www.mkk.de/buergerservice/lebenslagen_1/wirtschaft/index_wirtschaft.html